
Kennen Sie schon unseren Bücherschrank?
In der Begegnungsstätte Silbernkamp befinden sich einige Bücher, die neue Leser*innen suchen.
Kommen Sie gerne rein und stöbern ein wenig. Vielleicht ist das passende für Sie dabei!
Sie können aber auch gerne Ihre gelesenen Bücher zu den unten genannten Öffnungszeiten bei uns abgeben.
Dabei achten Sie bitte, dass diese nicht älter als 10 Jahre alt sind.
Öffnungszeiten der Begegnungsstätte Silbernkamp
Montag-Donnerstag
9-12 Uhr
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!
_____________________________________________________________

Wir sagen
DANKE
Dieser Schrank wurde vom
BAUVEREIN NEUSTADT
gespendet.
Nun haben wir viel und sicheren Platz für unsere vielen Gruppen!
__________________________________________________________________
Hinweis zur Corona-Pandemie:
Die Gruppenangebote finden derzeit nach dem geltenden Hygienekonzept und den Verordnungen und Gesetzen zur Corona-Pandemie statt.
Das Büro der Begegnungsstätte ist in der Regel Montag-Donnerstag von 9-12 Uhr besetzt.
Wir sind weiterhin per Email unter begegnungsstaette-silbernkamp@web.de erreichbar oder über unser Kontaktformular .
In unserem Korb auf der blauen Bank finden Sie tolle Mitmachaktionen. Schauen Sie gerne einmal vorbei!
_____________________________________________________
Dies ist die Homepage der Ehrenamtlichen und des Freundeskreises der Begegnungsstätte Silbernkamp. Auf unserer Seite finden Sie Informationen zu regelmäßigen und aktuellen Angeboten der Begegnungsstätte.
Allgemeines:
Begegnungsstätte Silbernkamp
in Neustadt a.Rbge.
-Alle Generationen unter einem Dach-
Die Begegnungsstätte ist ein offener Treffpunkt, der
- selbst bestimmte Angebote und Kurse für jüngere und ältere Menschen bereithält
- den Kontakt zwischen den Generationen und unterschiedlichen Kulturen fördert
-
die Nachbarschafts- und Selbsthilfe unterstützt.
Über 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den unterschiedlichen Angeboten, Kursen und Workshops. Kursangebote werden von acht Referenten in Honorartätigkeit ausgeübt.
Die Begegnungsstätte bietet an:
- offene Angebote: Nachbarschaftscafe, Spielenachmittage: Skat, Rommee und Schach, Offenes Singen, Frühstücksklönsnack, Vortragsabende u.a.
- eine Kreativwerkstatt, z.B. Töpfern für Kinder, Kreativ-Workshops, Malen als Hobby, Modellieren mit Ton, Töpfern für Erwachsene, Ferienaktionen für Kinder
- Gesundheitskurse: Gymnastik und Entspannung, Gedächtnistraining
- eine ComputerLernWerkstat: Computer Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Aufbaukurse, ComputerForum für Erwachsene, Computerkurse für KIDS, Workshops und Ferienaktionen
- jahreszeitliche Aktionen: Frühlings- oder Sommerfest, Nachbarschaftstreffpunkt, Ausflüge und Besichtigungen
- Fahrradwerkstatt in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum
- sowie Einzelveranstaltungen
Darüber hinaus nutzen verschiedenen Gruppierungen die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte für ihre Aktivitäten und Projekte:
- Tauschring Neustadt/Wunstorf: Tausch Cafe und Jahresfeste
-
Ambulanter Hospizdienst DASEIN mit dem Hospizfrühstück
- „Frauen dieser Welt“
- Diakoniestation für Patiententreffen: „Diakonie Nachmittage“
- Musikschule Neustadt e.V. mit dem Angebot „Offenes Singen“
- Seniorenbeirat der Stadt Neustadt für Sprechstunden und Sitzungen
- Region Hannover für Betreuungsberatung
- Schachclub Neustadt für Vorträge, Turniere und Kurse für Anfänger
- Bridgeklub Neustadt e.V.
-
Selbsthilfegruppen für ihre regelmäßigen Zusammenkünfte
Informationen zu den aktuellen Angeboten und Terminen finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles".
Die Gesamtträgerschaft der Begegnungsstätte liegt beim Diakonieverband Hannover-Land. Eine Mitgliedschaft mit
Neustädter Institutionen: Bauverein, Diakoniestation, Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf, Ev.-luth. Liebfrauen-Kirchengemeinde Neustadt, St.
Nicolaistift, Stadt Neustadt besteht kontinuierlich seit über zehn Jahren und ist bis 2020 vertraglich geregelt.
Kontakt
Begegnungsstätte Silbernkamp
Silbernkamp 6, 31535 Neustadt a. Rbge.
(Eingang: Albert-Schweitzer-Straße)
Ansprechpartnerinnen: Tina Heine und Janet Breier
Telefon 0 50 32/8 01 78 87
E-Mail begegnungsstaette-silbernkamp.neustadt@evlka.de
Träger: Diakonieverband Hannover-Land
Am Kirchhofe 4B, 30952 Ronnenberg
(Stand 2.11.2021).